GenerationenNetzwerk Neu-Anspach
Beschreibung
Im Jahr 2017 wurde das GenerationenNetzwerk Neu-Anspach ins Leben gerufen, mit dem klaren Ziel, die Vernetzung aller gemeinwohlorientierten Vereine und Institutionen in Neu-Anspach zu fördern. Die Grundidee hinter dem GenerationenNetzwerk Neu-Anspach ist genauso simpel wie effektiv: Durch die Bündelung der Arbeit aller Netzwerkpartner sollen deren Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger besser sichtbar und leichter zugänglich gemacht werden. Dies trägt dazu bei, das Gemeinwohl in Neu-Anspach zu fördern und die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner zu steigern.
Die Netzwerkpartner setzen sich aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. So gehören folgende Vereine und Institutionen/ Organisationen zum GenerationenNetzwerk Neu-Anspach:
- 1. Anspacher Kult(ur) Theater
- Arbeitskreis Flüchtlinge Neu-Anspach
- Ausländerbeirat
- BASA – Café HARTEL
- BUND, Kreisverband Hochtaunus
- Caritas
- Christuskirche Neu-Anspach
- Die Feldbergerin – das Taunus-Frauen-Netzwerk
- Ev. Kirchengemeinde Hausen- Westerfeld
- Familienzentrum GANZ e.V.
- Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg/Taunus
- MiniMumm, Mutter-Kind-Zentrum
- NApS
-
Stadt Neu-Anspach
- Tagespflege Neu-Anspach
- Tat mit Rad
- VzF
Durch diese breite Vernetzung können viele Themenbereiche besprochen und angegangen werden. Dabei übernimmt das Familienzentrum GANZ e.V. die Koordination und ist immer erster Ansprechpartner.