Mein Neu-Anspach WhatsApp-Newsletter
hier abonnieren
Zurück
Report Abuse
90DC31F2-5891-4C22-8FA8-E1478529154E-6
37E131D8-3FFB-4E80-AF21-C34B237C6267-6
E1DD70D8-F1B7-45F1-9ECC-0C7A4F2593ED-6
48B31F3B-7E96-469E-8008-5657F085922E-6
2A80CE6E-4377-4B15-8CB7-06CC22AF8046-6
90DC31F2-5891-4C22-8FA8-E1478529154E-6
37E131D8-3FFB-4E80-AF21-C34B237C6267-6
E1DD70D8-F1B7-45F1-9ECC-0C7A4F2593ED-6
48B31F3B-7E96-469E-8008-5657F085922E-6
2A80CE6E-4377-4B15-8CB7-06CC22AF8046-6

Solidarische Landwirtschaft Stolze Gärtner & Marktgarten am Käsberg (Obst- und Gemüsebau Andrés A. Palmero T.)

Im Kleinen wirken um Großes zu bewegen. Regionale Landwirtschaft mit Blick auf kommende Generationen.

Beschreibung

Unser Marktgarten ist seit seiner Entstehung 2020 Bioland-Betrieb. Wir betreiben regenerative Landwirtschaft im Market Garden Stil. Wie früher in den klassischen Bauerngärten nutzen wir Handgeräte statt großer Maschinen, was eine sanfte und bodenschonende Anbauweise ermöglicht. Seit 2024 sind wir EU-geförderter Lernort und bieten Kurse für Groß und Klein zu vielfältigen Themen an, wie Ernährung, Bodenkunde, ein kritischer Blick auf die größeren Kreisläufe im Wirtschaftssystem  und enkeltaugliche Landwirtschaft.

In unserer Solidarischen Landwirtschaft bauen wir gemeinsam mit unseren SoLaWistas (Ernteteilern)   Bio-Gemüse an.  Dabei sind wir kein Gemüse-Lieferservice, der die Dienstleistung einer wöchentlichen Gemüsekiste anbietet. Wir bauen gemeinsam mit euch an - ob ihr nun aktiv auf dem Acker steht, oder "nur" einen finanziellen Beitrag leistet: Wir sind alle Akteure. In der Praxis bedeutet dies: Wir entscheiden gemeinsam, was angebaut wird und tragen gemeinsam das Risiko. Von April bis November könnt ihr jede Woche (oder alle zwei Wochen) sehen und schmecken, was wir erarbeitet haben. Wir freuen uns über das was uns die Natur schenkt und verstehen, dass wir Teil von ihr sind. Immer wieder stehen wir voller Staunen und Ehrfurcht vor diesem Wunder.

Durch unsere achtsame und nachhaltige Anbauweise ist unser Gemüse einzigartig, geschmacksintensiv und nahrhaft. So wie es sein soll! Dazu kann man eine neue zukunftweisende und herzliche Gemeinschaft erleben, die so bunt ist wie die Vielfalt auf unseren Beeten. In diesen bewegten Zeiten mit Kriegen und Klimawandel wollen wir ein Licht der Hoffnung sein, was Körper und Seele nährt.

Wissenswertes

Gründungsjahr
2020
So viele Menschen arbeiten hier
2

Kontaktdaten

Öffnungszeiten
Während der Saison (April bis November) kann man uns freitags zwischen 16 und 18 Uhr vor Ort besuchen und auch einkaufen.
Telefon
Social Media
2, Am Straßberg, Brombach, Schmitten im Taunus, Hochtaunuskreis, Hesse, 61389, Germany
Main Menu